


2023
Januar
- 06.01.2022, Freitag, 19:00 Uhr, Das traditionelle Hammelessen im Foyer der Stadthalle in Heiligenstadt. Gemeinsame Veranstaltung mit dem Storm Verein.
- 26.01.2022, Donnerstag, 19:30 Uhr, Altes Rathaus. Jahreshauptversammlung des HGMV mit Vortrag des Vorsitzenden Günter Liebergesell: „Graf Heinrich XXVIII. von Schwarzburg-Blankenburg, Oberamtmann des Eichsfelds – ein unruhiges Leben.“ Im Anschluss gemütlichen Beisammensein im Museumskeller
Februar
- 23.02.2023, Donnerstag, 19:30 Uhr Altes Rathaus, Buchvorstellung: „Das Handwerk – Eine kulturgeschichtliche Reise von der Frühzeit der Menschheit bis zur Gegenwart“, Autor: Prof. em. Dr. med. Dieter Schneider, Leipzig, Das Buch kann im Anschluss für 24,90 € erworben werden. (358 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Festeinband)
März
- 16.03.2023, Donnerstag, 1930 Uhr Altes Rathaus, „Jüdisches Leben in Heiligenstadt“. Referent: Johann Freitag, Heiligenstadt
April
- 20.04.2023, Donnerstag, 19:30 Uhr Altes Rathaus, PP-Präsentation, „Heiligenstadt im Wandel der Zeit.“ Referent: Altbürgermeister Bernd Beck, Heiligenstadt
Mai
- 13.05.2023, Samstag, 14:00 Uhr Stadtführung Duderstadt
Festwochen 1050 Jahre Heiligenstadt
- 25.05.2023, 19:30 Uhr, Kulturhaus: Eröffnungsfeier 1050 Jahre Heiligenstadt
- 29.05.2023 Montag, Festumzug Heimensteiner Kirmes und 1050 Jahre Heiligenstadt
- 05.06.2023 Montag, 19:30 Uhr Vortrag: „Littera scripta manet“ (Das geschriebene Wort bleibt) „…actum Heiligenstadt, amen“. Zur Geschichte und den Beständen des Heiligenstädter Stadtarchivs. Referentin: Anne Hey (PP), Kirche St. Martin
- 06.06.2023 Dienstag, 19:30 Uhr Ausstellungseröffnung im Eichsfeldmuseum. Dr. Gideon Haut Juni
- 07.06.2023 Mittwoch, 19:30 Uhr Vortrag: „Der Stiftsberg, Keimzelle unserer Stadt.“ Referent: Günter Liebergesell (PP), Kirche St. Martin
- 11.06.2023 Sonntag, (? Uhrzeit) Ökumenischer Festgottesdienst auf dem Marktplatz zur 1050 Jahrfeier Heiligenstadts
- 13.06.2023 Dienstag, 19:30 Uhr Dia-Vortrag „Alt Heiligenstadt, Referent: Georg Klingebiel, Kirche St. Martin
- 22.06.2023 Donnerstag, 19:30 Uhr, Vortrag: Mit Stechbeitel, Hohleisen, Schlegel und Bohrer: Leben, Werk und Bedeutung Tilman Riemenschneiders – Die Kunst Gesticktes und Genähtes bildschnitzerisch darzustellen sowie mit Licht und Schatten zu spielen. Referentin: Anne Hey, (PP), Kirche St. Martin
- 27.06.2023 Dienstag, 19:30 Uhr Vortrag: „Geschichte die ein Stein erzählt. Die Belagerung Heiligenstadts im Jahr 1404“. Referent: Günter Liebergesell (PP) Kirche St. Martin
- 04.07.2023 Dienstag, 19:30 Uhr Filmabend 1000 Jahre Heiligenstadt Mit einem Film von Peter Langer über die kirchlichen Veranstaltungen aus dem Jahr 1973, mit erläuternden und kommentierenden Worten von Dr. Torsten. W. Müller, 45 min); und einem Film von Herrn Hey über die 1000 Jahrfeier 1973
- Juli – Sommerpause (ab 10.07. Ferien in Thüringen) Vortrag auf der Homepage
- August – Sommerpause (bis 20.08. Ferien in Thüringen) Vortrag auf der Homepage
August
- 26.08.2023 Samstag, 09:00 Uhr Busfahrt ab Marktplatz: Exkursion des HGMV und Geschichtsinteressierter zur Königspfalz Tilleda und nach Stolberg.
September
- 02.09.2023 Sonnabend, 14:00 Uhr, Kolloquium „900 Jahre Rusteberg“ mit verschieden Vorträgen zur Geschichte des Rustebergs. Ort: Gemeindesaal in 37318 Marth, Bergstraße 1 Veranstalter: Verein für Eichsfeldische Heimatkunde
- 30.09.2023 Samstag, 07:00 Uhr, Fahrt zur Ausstellung in Magdeburg „Welche Taten, welche Bilder? Otto der Große in der Erinnerung späterer Zeiten“. Zum 1050 Todesjahr Otto I. des Großen (07.05.973), Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung des Verein für Eichsfeldische Heimatkunde und des HGMV
Oktober
- 07.10.2023 Samstag, 14:00 Uhr Besuch des Dreiländerstein im Anschluss Kaffee in Besenhausen. Mit eigenem Fahrzeug
- 12.10.2023 Donnerstag, 19:30 Uhr Vortragsraum Eichsfeldmuseum, Vortrag: „Carl Anton Thraen, Eichsfelder, katholischer Priester und Astronom“. Referent: Herr Gerhard Conrad, Heiligenstadt
November
- 16.11.2023 Donnerstag, 19:30 Uhr Eichsfeldmuseum, Vortrag: „900 Jahre Rusteberg/Marth – 1050 Jahre Heiligenstadt: Zwei Orte mit enger Beziehung zueinander“ Referent: Thomas Küntzel, Göttingen
Dezember
- 07.12.2023 Donnerstag, 17:00 Uhr findet im Treppenhaus des Eichsfeldmuseums unser traditionelle Adventskonzert mit der Lorenz-Kellner-Schule statt.
- 08.12.2023 Freitag, 19:00 Uhr Eichsfeldmuseum, Weihnachtsfeier, gemeinsame Veranstaltung mit dem Storm-Verein
Änderungen in diesem Jahresplan sind möglich. Bitte informieren Sie sich immer auf der aktuellen Seite des HGMV (www.heiligenstaedter-gmv.de/aktuelles